Bet-El e.V. ist ein gemeinnütziger, christlicher Verein, der sich mit seinem Wirken ganz in die Nachfolge Jesu Christi stellt.
Wir von Bet-El lieben den Dreieinen Gott (Vater, Sohn und Heiliger Geist) über alles und sind begeistert von ihm. Ihn anzubeten und in Beziehung mit ihm zu leben, ist unsere erste und wichtigste Berufung. Das ist das Fundament unseres Dienstes, dem all unser Tun entspringt.
Durch den Dienst von Bet-El sollen Menschen diesem Gott begegnen, ihn tiefer kennenlernen und in seiner Nachfolge geschult und ausgerüstet werden, um dann, als lebendige Glieder der Kirche, in Familie, Beruf und Gesellschaft zu wirken.
Durch unseren Gebetsdienst tragen wir außerdem Menschen, unser Land und die uns anvertrauten Themen vor Gott. Wir glauben, dass Gebet Situationen verändert.
Bet-El ist ausdrücklich keine eigene Gemeinde oder Kirche, sondern versteht sich vielmehr als ein Dienst an Kirche und Gesellschaft. Innerhalb der Kirche sehen wir uns gerufen, insbesondere in die katholische Kirche hineinzuwirken, der wir auch angehören. Bet-El ist von der röm.-kath. Kirche als privater Verein kirchlichen Rechts anerkannt (gem. Can 299 ff. CIC). Als Teil der katholischen Kirche ist Bet-El aber auch offen für Christen anderer Konfessionen bzw. Denominationen.
Leitung: Fabian & Vera Bauer

Fabian und seine Ehefrau Vera lieben es, den Herrn anzubeten und im Lobpreis zu erheben. Es ist ihre Leidenschaft, Menschen in der Nachfolge Jesu jüngerschaftlich zu trainieren und so in ein mündiges und erfülltes Christsein zu führen.
Fabian ist Religionspädagoge und diplomierter Verwaltungswirt im Bereich Arbeitsverwaltung. Bevor er in den vollzeitlichen Dienst eintrat, war er 17 Jahre im öffentlichen Dienst tätig, wo er unter anderem junge Menschen bei ihrer Berufungsfindung und auf ihrem Weg heraus aus der Arbeitslosigkeit, begleitet hat.
Vera ist gelernte Erzieherin. Sie hat einen Ruf als Fürbitterin für diese Welt einzutreten. Dieser Berufung folgend, war sie zunächst acht Jahre im Gebetshaus Augsburg als Missionarin tätig. Anschließend bereitete sie sich zusammen mit Fabian bei Kingdom Impact auf ihren Dienst bei Bet-El vor.
Seit Mai 2019 leben die beiden in der Pfalz, wo sie den Gebets- und Jüngerschaftsdienst Bet-El leiten. Fabian ist darüber hinaus auch als Referent tätig.
Im November 2024 wurde Fabian als Vertreter charismatischer Initiativen und Werke in die CHARIS Dienstgruppe Deutschland (ehemals: Vorstand der Charismatischen Erneuerung in der katholischen Kirche) gewählt, wo er in besonderer Weise für das Thema Jüngerschaft steht.
Träger-Team
Um die Arbeit von Bet-El aufbauen zu können, wurde im Jahr 2018 eigens der gemeinnützige, christliche Trägerverein Bet-El e.V. gegründet.
Der Verein wird von einem Team getragen, dem folgende Personen angehören:
- Fabian Bauer (1. Vorsitzender)
- Vera Bauer (2. Vorsitzende)
- Dominique Haas (katholische Theologin)
- Sandra Petrollo-Shahtout (katholische Theologin im Bistum Speyer)
- Pfarrer Matthias Schmitt (Pfarrer im Bistum Speyer)
- Pfarrer Volker Sehy (Direktor vom Wallfahrtsort Maria Rosenberg)
- Eli Shahtout (Mitarbeiter von Bet-El)
Die Vision
Wir sehnen uns:
- nach einer Kirche voller Leidenschaft für Jesus
- nach einer Kirche von mündigen Christen, die fest im Wort Gottes gegründet sind
- nach einer Kirche, die sich im Gebet und in der Fürbitte mit Gottes Herz verbindet
- nach einer Kirche, deren Glaubensfreude und Zuversicht eine große Strahlkraft hat
- nach einer Kirche, die den Bedürftigen und Schwachen dienend zur Seite steht
Deswegen ist uns der Auftrag Jesu an seine Kirche so wichtig, Menschen zu seinen JÜNGERN zu machen (vgl. Mt 28,19).
Was tun wir bereits?
Gebetsdienst
Unser Gebetsdienst beinhaltet unterschiedliche Formen des Gebets. Neben der stillen eucharistischen Anbetung gibt es auch regelmäßige Zeiten von Lobpreis, in denen wir Gott mit Liedern erheben. In unseren Stunden der Fürbitte beten wir für Menschen, unser Land und uns wichtige Themen (z. B. für Familien, das ungeborene Leben, die Jugend, die Kirche).
Jüngerschaft
Wir trainieren Einzelpersonen und Ehepaare als Nachfolger Jesu.
Soziales Engagement
Wir investieren uns beispielsweise in der Kindertagesstätte Esthal oder unterstützen eine syrische Familie, die in Deutschland Zuflucht gefunden hat.
Schulungsdienst
Es ist eine drängende Aufgabe den sinnsuchenden Menschen unserer Zeit wieder neu die frohe Botschaft der Bibel nahezubringen.
Deswegen arbeiten wir regelmäßig bei Alpha-Glaubenskursen mit und halten auf Anfrage auch Vorträge zu Themen wie Nachfolge Christi, Gebet oder Berufung.
Was planen wir außerdem?
Jüngerschaftsschule
Junge Menschen leben für fünf Monate gemeinsam im geistlichen Zentrum Bet-El, um in dieser Zeit Gott als einen persönlichen Gott zu erfahren und kennenzulernen. Die Schule schafft Raum für das Wachsen einer persönlichen Gottesbeziehung und der eigenen Persönlichkeit. Die Studenten haben dabei die Möglichkeit, ihre Berufung in Gesellschaft und Kirche zu entdecken.
Die Studenten werden befähigt, durch ihr Leben in ihrem Umfeld Zeugnis für Ihren Glauben abzulegen.
Elemente der Schule sind: Gottesdienst, Lobpreis und Anbetung, Unterricht/Lehre, Kleingruppen, geistliche Einzelbegleitung, Bibelstudium, Studium ausgewählter Literatur, Training im Alltag sowie praktische Arbeit in unserem Dienst.
Neue Gottesdienstformate
Wir lieben die Heilige Messe! Deswegen schmerzt es uns zu sehen, dass aktuell immer weniger Menschen diesen Schatz kennen bzw. ihn für sich entdecken. Wir glauben, dass es neben den bisherigen Formaten auch neue Formen der Gottesdienstfeier braucht, durch die fernstehende Menschen wieder leichter den Weg in die Kirche finden.